Baubeschrieb
-
Unter- bis Erdgeschoss
Spezialfundation im bestehenden Untergeschoss. Erdberührte Wände und Bodenplatte aus wasserdichtem Stahlbeton (weisse-Wanne). Innenwände aus armiertem Beton und Kalksandsteinen. Treppen vorfabriziert mit Feinsteinzeug-Platten belegt.
-
1.OG- bis Attikageschoss
Innen- und Aussenwände in Beton (Erdbebensicherheit), Decken aus Stahlbeton. Aussen aufgezogene Wärmedämmplatten als Kompakt-Fassade. Bereich Treppenhaus mit Klinkerverbundsystem belegt.
Treppen vorfabriziert in Beton mit strapazierfähigem Teppich belegt. -
Flachdach
Flachdachausführung als Kompaktdach, teils bestehend.
Dachabdichtung bituminös zweilagig mit Polymerbitumenbahnen. Hauptdach mit extensiver Begrünung. -
Sitzplätze / Balkone / Terrassen
Bodenbelag aus grossformatigen Feinsteinzeug-Platten. Bei den Balkonen und Terrassen massive Brüstung mit Glas-Metallgeländerkonstruktion. Im 4. Obergeschoss zusätzlich mit Windschutzverglasungen mit offenen vertikalen Glasstössen, profillos und nicht absolut dicht, keine speziellen Schall- und Dämmwerte.
-
Fenster
In Holz-Metall mit Gummidichtungen, Dreifach-Isolierverglasung, aussen Aluminium perlglimmer braun einbrennlackiert, innen weiss gestrichen.
-
Wetterschutz / Sonnenschutz
Verbundraffstoren in sämtlichen Räumen mit Elektroantrieb. Wetterfestes Vorhangsystem bei den Balkonen und Sitzplätzen. Attikawohnungen zusätzlich mit Gelenkarmstoren.
-
Elektro
Hauptverteilung im 1. Obergeschoss in separatem Technikraum, Unterverteilungen hinter Schrankfront in den Wohnungen. Einbauleuchten mit LED-Spots im Korridor, der Küche, Nasszellen sowie auf den Terrassen und Balkonen. Mehrfachsteckdosen, sternförmige Universalverkabelung mit Multimediasteckdosen für Radio/TV/EDV in allen Wohnräumen, zusätzlich eine Steckdose auf den Sitzplätzen / Balkonen und Terrassen. Sonnerie mit Videogegensprechanlage mit Haustüröffner.
1 Steckdose pro Kellerabteil und Waschmaschinenabteil auf den Wohnungszähler. -
Lüftung
Einfacher Luftwechsel mittels zentraler Abluftanlage im 1.OG. Die belastete Raumluft wird kontinuierlich mit frischer Außen-Luft ausgetauscht. Dabei wird die Raumabluft als Energiequelle für die Wärmepumpe genutzt. Die Raumluft wird an den Orten mit dem grössten Feuchtigkeits- und Geruchsanfall (Küche, Toilette und Bad) abgesogen. Die Frischluft wird im Wohnbereich, sowie in den Zimmern oberhalb der Fenster über ein Zuluft Element nachgesogen und durchströmt diese zur Absaugstelle. Die Anlage ersetzt auch die sonst üblichen Einzellüftungen in Bad und WC.
-
Heizung
Das Gebäude ist Minergie-zertifiziert. Vorgesehen ist der Anschluss an das Fernwärmenetz der Biokraftwerk Galgenen AG. Bis zur definitiven Erschliessung der Liegenschaft mit Fernwärme, erfolgt die Wärmeerzeugung mittels einer Gasheizung im 1.Untergeschoss. Niedertemperatur-Fußbodenheizung, jede Wohnung hat einen zugänglichen Heizungsverteiler. Die Heizkostenabrechnung erfolgt für jede Wohnung individuell und wird zentral abgelesen.
-
Sanitär
Zentrale Warmwasseraufbereitung im Kellergeschoss, Kalt- und Warmwasserabrechnung erfolgt für jede Wohnung individuell und ist zentral ablesbar. Waschmaschine/Tumbler im Untergeschoss in separater Waschbox. Bad/WC mit grosszügigem Waschtisch, Badewanne, UP WC, bodenbündige Dusche mit Regenbrause und Glastrennwand. Dusche/WC mit grosszügigem Waschtisch, UP WC, bodenbündiger Dusche teils mit Glastrennwand.
-
Küche
Hochwertige Küchen mit Kunststoff belegten Fronten, frontbündige Griffleisten (Mulden) in Front, Granitabdeckung mit eingebautem Spülbecken, Einhebelmischer mit Schwenkauslauf. V-Zug Geräte: Kühlschrank, hochliegender Backofen, Steamer, Geschirrspüler, flächenbündiges Induktion-Glaskeramik-Kochfeld (BORA) mit integriertem Dunstabzug mit Umluftfunktion bei den Kochinseln, oder Einbauhaube mit Umluftfunktion bei den Küchenzeilen.
-
Lift
Personenlift, rollstuhl- und kinderwagengängig, Antrieb elektromechanisch, max. 32 Personen, Tragfähigkeit 2‘500 kg.
-
Schreinerarbeiten
Einbauschrank im Entree- Korridor, Innentüren aus Holz mit Kunstharz belegt, Metallzargen 2.10m hoch.
-
Gipserarbeiten
Wände mit mineralischem Grundputz und Abrieb 1,5mm, gestrichen. Decken mit Weissputz (glatte Oberfläche) gestrichen. Vorhangsystem VS 57 als putzbündige Ausführung bei sämtlichen Fenstern.
-
Schliessanlage
Badge-System mit mechatronischen Drehknopfzylinder-Einheiten bei den Hauptzugängen im Untergeschoss und Erdgeschoss, bei Wohnungseingangstüren mechanische Drehknopfzylinder sowie bei den Nebenräumen, Kellern und der Briefkastenanlage.
-
Böden
Schwimmender Unterlagsboden auf Wärme- und Trittschalldämmung. Bodenbeläge in Ess-, Wohn- und Schlafräumen sowie Fluren mit Walnuss Designbodenbelag in Langriemenformat, Feinsteinzeug-Platten grossformatig den Nassräumen.
-
Reduit / Waschboxen
Böden mit Feinsteinzeug-Platten. Abtrennung mit Gittertrennwänden, Räumlichkeiten belüftet.